Laminat In Der Küche

Günstiger als parkett und leicht zu verlegen punktet laminat mit einer schönen warmen holzoptik.
Laminat in der küche. Das laminat sollte feuchtigkeitsresistent sein d h. Ganz so pflegeleicht wie diese ist laminat leider nicht. Für die küche gilt das laminat zusammen mit dem parket als der beliebteste bodenbelag. Mittlerweile gibt es passende laminatböden für die küche auf dem markt.
Nachteile von laminat in der küche. Laminat verlegen das müssen sie beim kauf beachten. Es darf beim verlegen nur sehr kleine stöße bilden die idealerweise fast ganz geschlossen sein sollten gerade in der küche passiert es schnell mal dass man etwas auf dem boden. Laminat in der küche.
Sind sie zudem handwerklich ein wenig geschickt können sie den laminatboden auch durchaus selber legen und müssen nicht auf teure handwerker zurückgreifen. Laminatböden sind beliebt und auch in der küche können sie durchaus laminat legen. Wer holz liebt sich aber parkett nicht leisten kann greift zu laminat. Laminat in der küche.
Der helle und zur küche passende fußboden ist helles laminat. Die reinigung ist zwar an sich unproblematisch wegen der häufigen verschmutzungen im bereich der küche besteht aber die gefahr beim reinigen zu viel nässe auf und in den boden zu bringen und ihn dadurch zu beschädigen. Die oberflächen sind heute kaum noch von echtholz zu unterscheiden. Hauptgrund dafür ist dass laminat bei kontakt mit flüssigkeiten leicht aufquillt.
Als küchenboden ist laminat dennoch nur mit einschränkungen zu empfehlen. Wer lange freude an seinem laminatboden haben möchte sollte spezielle laminatreiniger verwenden oder zumindest auf scharfe reinigungsmittel verzichten. Im vergleich zum parket ist das laminat in der küche tipps und kaufberatung haus hof garten. Als bodenbelag in der küche hält es richtig was aus.
Um noch einmal zum vergleich mit den fliesen zurückzukehren. Ist laminat in der küche pflegeleicht.
